Industrielle Kühlgeräte sind Geräte, die zur Kühlung von Anlagen, Prozessen oder Umgebungen verwendet werden.medizinische Ausrüstung, HVAC (Heizung, Lüftung und Klimaanlage). Bei langfristiger Nutzung können industrielle Kühler verschiedene Probleme aufweisen, die ihren normalen Betrieb beeinträchtigen.Folgende Probleme treten häufig bei industriellen Kühlsystemen auf, sowie deren mögliche Ursachen und Lösungen::
1Der Kühler hat einen schlechten Kühleffekt oder keine Kühlung
Möglicher Grund:
Kältemittelleckage: Unzureichendes oder undichtes Kältemittel im System führt zu einer Verringerung der Kühlkapazität.
Anreicherung von Schmutz im Kondensator oder Verdampfer: Zu viel Schmutz auf der Oberfläche des Wärmetauschers führt zu einer geringeren Wärmetauscheffizienz.
Kompressorfehler: Der Kompressor ist beschädigt oder seine Leistung ist eingeschränkt und das Kältemittel kann nicht effektiv komprimiert werden.
Ausfall des Expansionsventils: Das Expansionsventil ist blockiert oder falsch eingestellt, was zu einem abnormalen Kältemittelfluss führt.
Unzureichender Wasserfluss: Unzureichender Kühlwasser- oder Kühlwasserfluss beeinträchtigt den Wärmeaustausch.
Lösung:
Nachweis eines Lecks des Kältemittels, Nachfüllung des Kältemittels und Reparatur des Lecks.
Reinigen Sie den Kondensator und den Verdampfer regelmäßig, um Schmutz und Schuppen zu entfernen.
Überprüfen Sie, ob der Kompressor ordnungsgemäß funktioniert, und reparieren oder ersetzen Sie ihn, wenn er beschädigt ist.
Überprüfen Sie, ob das Ausdehnungsklepper blockiert ist oder nicht richtig eingestellt ist, und ersetzen Sie es gegebenenfalls.
Überprüfen Sie, ob die Wasserpumpe normal läuft, ob der Wasserweg blockiert ist oder der Wasserstand im Wasserbehälter normal ist.
2. Der Kompressor startet häufig oder nicht
Möglicher Grund:
Die Druckschutzvorrichtung arbeitet häufig: Hochdruck- oder Niederdruckschutzvorrichtungen führen dazu, dass der Kompressor häufig startet und stoppt.
Problem mit der Stromversorgung: Instabile Spannung oder Schaltungsfehler.
Kompressorüberlastschutz: Überhitzung oder Überlastung des Motors.
Ausfall der Steuerung: abnormaler Thermostat oder PLC-Steuerung.
Lösung:
Überprüfen Sie, ob der hohe und der niedrige Druck normal sind, stellen Sie den Kondensator ein oder reinigen Sie ihn.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgungsspannung stabil ist, und prüfen Sie, ob die Drahtverbindung los oder beschädigt ist.
Überprüfen Sie, ob der Kompressor überhitzt ist, reinigen Sie den Kondensator und überprüfen Sie den Kühlventilator oder die Wasserpumpe.
Überprüfen Sie, ob die Einstellung des Thermostats korrekt ist, und ersetzen Sie gegebenenfalls die Steuerung.
3Schlechte Wärmeabgabe des Kondensators führt zu einem Hochdruck-Alarm
Möglicher Grund:
Verstopfung des Kondensators oder Schalakkumulation: Staub, Öl oder Schalakkumulation beeinflussen die Wärmeabgabe.
Unzureichender Kühlwasserfluss: Ausfall der Kühlwasserpumpe oder Verstopfung der Wasserleitung.
Ausfall eines Luftgekühlten-Kühlerventilators: Versagen des Ventilators oder unzureichende Geschwindigkeit.
Umgebungstemperatur zu hoch: Die Temperatur der Kühlumgebung ist zu hoch und beeinträchtigt die Wärmeabgabe.
Lösung:
Der Kondensator muss gereinigt und regelmäßig gewartet werden, um die Wirksamkeit des Wärmeaustauschs zu gewährleisten.
Überprüfen Sie, ob das Kühlwasser fließt, reinigen Sie den Wasserkreislauf und prüfen Sie, ob die Wasserpumpe normal ist.
Überprüfen Sie, ob der Ventilator normal funktioniert, und ersetzen Sie gegebenenfalls den Ventilatormotor.
Stellen Sie sicher, dass der Kühler in einer gut belüfteten Umgebung installiert ist, um zu vermeiden, dass hohe Temperaturen die Wärmeabgabe beeinträchtigen.
4. Niederdruck-Alarm, Systemdruck ist zu niedrig
Mögliche Ursachen
Kältemittelleckage: Unzureichendes Kältemittel im System verursacht einen Niederdruck-Alarm.
Verdampferguss oder Eis: Ein schlechter Wärmeaustausch des Verdampfers verursacht einen niedrigen Druck.
Blockierung des Ausdehnungsklemms: Verringerter Kältemittelfluss.
Filterverstopfung: Der Kältemittelkreislauf ist blockiert.
Lösung:
Überprüfen Sie, ob das System Lecks hat, geben Sie Kältemittel hinzu und reparieren Sie das Leck.
Reinigen Sie den Verdampfer und prüfen Sie, ob der Ventilator oder der Wasserfluss normal ist.
Ersetzen oder einstellen Sie das Ausdehnungsklappe.
Überprüfen Sie, ob der Filter verstopft ist, und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
5. Wasserflussmelder oder Wasserpumpenfehler
Mögliche Ursachen
Schäden an der Wasserpumpe: Verbrennung des Wasserpumpenmotors oder mechanischer Ausfall.
Wasserfilterverstopfung: Verunreinigungen im Wasser blockieren das Rohr oder den Filter.
Wasserstand zu niedrig: Unzureichendes Wasser im Wasserbehälter verursacht eine Fehlfunktion der Wasserpumpe.
Ausfall des Strömungsschalters: Der Strömungsschalter ist beschädigt oder falsch eingestellt.
Lösung:
Überprüfen Sie, ob die Wasserpumpe ordnungsgemäß funktioniert, und reparieren oder ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt ist.
Reinigen oder ersetzen Sie den Wasserfilter, um sicherzustellen, dass der Wasserweg frei ist.
Überprüfen Sie den Wasserstand im Wasserbehälter und fügen Sie genügend Wasser hinzu.
Überprüfen Sie, ob der Strömungsschalter normal ist, und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
6Der Kühler ist zu laut oder vibriert abnormal.
Mögliche Ursachen
Kompressorfehler: Beschädigung oder Alterung der inneren Teile des Kompressors.
Schäden am Lüfter: Verschleiß oder Verformung der Lüfterblätter.
Wasserpumpengeräusche: Wasserpumpen mit Lagerschäden oder schlechter Wasserdurchfluss.
Ein Problem bei der Anbringung der Ausrüstung: Ungleichmäßiger Boden oder lose Fixierung, was zu Resonanz führt.
Lösung:
Überprüfen Sie den Betriebszustand des Kompressors und ersetzen oder reparieren Sie ihn gegebenenfalls.
Überprüfen Sie, ob die Lüfter- und Wasserpumpenlager beschädigt sind, schmieren Sie sie oder ersetzen Sie sie.
Stellen Sie sicher, dass der Kühler fest installiert ist, um die Resonanz zu verringern.
7Fehler des elektronischen Steuerungssystems
Mögliche Ursachen
Ausfall des Thermostats: Schaden des Temperatursensors oder Fehler bei der Einstellung der Parameter.
Schaltkreislauffehler: Schaltkreislaufplattenfehler oder lose Verkabelung.
PLC- oder Wechselrichterstörung: Programmfehler des Steuerungssystems oder Ausfall der Hardware.
Lösung:
Überprüfen Sie, ob der Thermostat normal ist, und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
Überprüfen Sie die Leiterplatte und die Verkabelung, um das Problem des schlechten Kontaktes zu beheben.
Die Steuerungssysteme/Wechselrichter müssen neu programmiert oder ersetzt werden.
8- Frost oder Eis auf dem Kühlschrank.
Möglicher Grund:
Die Temperatur des Verdampfers ist zu niedrig: Es kann sein, dass der Kältemitteldurchfluss zu groß ist oder die Temperatureinstellung zu niedrig ist.
Unzureichender Kühlwasserfluss: verursacht einen ungleichmäßigen Wärmeaustausch des Verdampfers.
Niedrige Umgebungstemperatur: verursacht Frost auf der Verdampferoberfläche.
Lösung:
Das Expansionsventil wird so eingestellt, dass der Kältemittelfluss geregelt wird.
Die Kühlwassermenge erhöhen und überprüfen, ob die Wasserpumpe und die Leitungen in Ordnung sind.
Die eingestellte Temperatur sollte entsprechend erhöht werden, um eine Überkühlung zu vermeiden.
Schlussfolgerung:
Bei industriellen Kühlsystemen gibt es häufige Probleme mit mehreren Aspekten wie Kühlsystem, Wasserzirkulation und elektrischer Steuerung.Reinigung von Kondensatoren und Verdampfern, und die Überprüfung des Zustands des Stromkreises und des Wasserkreislaufs kann das Auftreten von Ausfällen wirksam reduzieren und die Arbeitsleistung und die Lebensdauer des Kühlers verbessern.